Im Trauerfall sind wir jederzeit für Sie zu erreichen:
65396 Walluf im Rheingau
Für weitere Anfragen haben wir Bürozeiten Montag bis Freitag von 9.00 - 17.30 Uhr.
Gesprächstermine gerne nach Vereinbarung.
Wir möchten einen Beitrag leisten, den Tod und die Trauer wieder in das Leben zu integrieren und zu enttabuisieren, um zu zeigen, welche Chance für ein gelingendes Leben in der Auseinandersetzung damit liegt.
Hierzu laden wir regelmäßig zu Themenabenden ein und informieren Sie auf unseren Internetseiten. Wir möchten durch unser offenes Haus und mit unserem besonderen Angebot an dieser Stelle die Berührungsängste nehmen und lebendige Begegnungen ermöglichen. Es wurde ein Forum geschaffen, sich mit dem eigenen Tod oder dem eines Angehörigen oder Freundes zu befassen. Wir plädieren für Toleranz und sind offen für spirituelle Fragen aller Glaubensrichtungen.
Es ist uns ein Anliegen, verschiedene Gruppen von interessierten Menschen - privat oder beruflich – in Form von Schulungen, Informationsveranstaltungen und Besuchen im Bestattungshaus willkommen zu heißen.
Wir bieten ebenfalls an, in andere Häusern zu kommen, um von unserer Arbeit als BestatterInnen und unserer Erfahrung mit den Themen „Abschied, Tod und Trauer“ zu berichten.
Themen von Interesse sind z.B. Bestattungsvorsorge, die Arbeit im Bestattungshaus, Bestattungsformen, Trauerbegleitung etc.
Gruppen, mit denen wir häufig in Kontakt stehen, sind Senioren, Konfirmanden, Schulpraktikanten, Hospizhelfer, Demenzbegleiter, Pflege- und Betreuungskräfte, pastorale Mitarbeiter und viele mehr.
Bei Anfragen kommen Sie gerne auf uns zu.
Unser Haus steht allen interessierten Menschen offen. Wir freuen uns auf Sie!
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“
Martin Buber